
Wilhelm von Malavalle, it. Guglielmo di Malavalle, frz. Guillaume de Malavalle (auch Maleval) (* möglicherweise um 1100; † 1157 in der Einsiedelei Malavalle bei Castiglione della Pescaia, Provinz Grosseto, Toskana, Italien) war ein frommer, als Ratgeber gesuchter Eremit und Asket. Seine Schüler Albert und Renald gründeten nach seinem Tod die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Malavalle

WILHELM von Malavalle, mit dem Beinamen »der Große«, hl. (Fest 10. Febr.), Büßer und Einsiedler. + 10. Febr. 1157 zu Malavalle bei Castiglione della Pescaia (Diözese Grosseto). Fälschlich wurde er mit dem hl. Wilhelm von Aquitanien (+ 812) gleichgesetzt und deshalb auch gelegentlich mit ritterlichen Attributen dargestellt. Über Zeit und O.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

von Malavalle unternahm eine Bußwallfahrt nach Santiago de Compostela, Rom und Jerusalem. In der Toskana versuchte er vergeblich, Gruppen von Eremiten mit einem neuen Geist zu erfüllen. Darauf zog er sich in die Einöde von Malavalle bei Siena zurück, wo er nach einem Leben der Selbstzucht und des Gebetes am 10. Februar 1157 starb. Nach seinem T...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.